Vielen Dank an alle fleißigen Helfer zum Abfischen der Teiche am Schönsee!
Hier ein paar Impressionen davon:
Wir sind Mitglied im LAVT Landesanglerverband Thüringen
Abfischen Teich Kutte
21.10.2022 Treffpunkt Schönsee 15.00Uhr
und
22.10.2022 ab 08.00Uhr Parkplatz Bernshäuser Kutte !!!
AKTUELLES
Abfischen der Teiche am Schönsee
Am letzten Wochenende im Oktober fand unser Teichabfischen am Schönsee statt.
Natürlich wurden alle Corona- Hygieneregeln eingehalten!
Viele stattliche Hechte und Karpfen sowie Schleien, Zander, Aale und Weissfische konnten "geerntet" werden.
Hier mal ein paar Impressionen davon:
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen durch Corona, sind bis auf weiteres alle Versammlungen, Arbeiteinsätze und Veranstaltungen abgesagt bzw. auf unbestimmte Zeit verschoben. Sollte es Änderungen geben, werden wir sie hier für Euch bekannt geben.
Aufgrund meherer Anfragen hier nochmal grundsätzlich:
Das Angeln in unseren Vereinsgewässern ist derzeit für Vereinsmitglieder und Gastangler mit entsprechenden Tageskarten etc. uneingeschränkt möglich! Es sind die gesetzlichen Vorgaben zu den Mindestabständen einzuhalten!!!
Petri Heil
Der Vorstand
Hier mal ein paar aktuelle Fangbilder unserer Vereinsmitglieder aus unseren Pachtgewässern
!!!Derzeit nehmen wir wieder Mitglieder auf!!!
Gerne können sie einen formlosen Aufnahmeantrag, auch per Mail, an den Verein richten!
Am 11.08.2019 fand unser traditionelles Angeln für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren am Schönsee statt.
Ca. 60 interessierte Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern waren gekommen! Es konnte wieder nach Herzenslust unter Anleitung unserer erfahrenen Vereinsmitglieder geangelt werden. Hier ein paar Impressionen von unserer gelungenen Veranstaltung.
Elektrobefischung an der Felda
Im Ramen des EU-WRRL- Monitorings wurde Dipl. Biologe Wolfgang Schmalz mit der Elektrobefischung der Felda ab Brücke Hartschwinden vom der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie beauftragt. Die Elektrobefischung auf einer 400 m langen Strecke erfasst gleichzeitig Daten für das Natura 2000 Monitoring (Nachweis der FFH Arten Groppe und Bachneunauge).
Bei der Befischung konnten das Bachneunauge, die Groppe und die heimische Bachforelle nachgewiesen werden. Hier ein paar Bilder der Befischung vom 04.10.2016: